Werktätige, der / Werktätige, die
- Werktätige, der / Werktätige, die
)
Итак:
die werktätigen Männer und Frauen
werktätige Männer und Frauen
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache.
2013.
Смотреть что такое "Werktätige, der / Werktätige, die" в других словарях:
Die Rote Fahne — Die Zeitung Die Rote Fahne wurde am 9. November 1918 von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in Berlin – zunächst als publizistisches Organ des Spartakusbundes – gegründet. Infolge der Konstituierung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD)… … Deutsch Wikipedia
Werktätige — Wẹrk|tä|ti|ge(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der werktätig ist * * * Wẹrk|tä|ti|ge, die/eine Werktätige; der/einer Werktätigen, die Werktätigen/zwei Werktätige: weibliche Person, die werktätig ist. * * * Wẹrk|tä|ti|ge, der u. die; n, n <Dekl.… … Universal-Lexikon
Die Ruhl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Werktätige — Wẹrk|tä|ti|ge, der und die; n, n … Die deutsche Rechtschreibung
Die Rote Fahne — (Le Drapeau rouge) était un journal communiste allemand fondé le 9 novembre 1918 par Karl Liebknecht et Rosa Luxemburg à Berlin pour exprimer les idées de la Ligue spartakiste. Il devint l organe central du Parti communiste d Allemagne (KPD) dès… … Wikipédia en Français
Die Rote Fahne — (La Bandera Roja) fue un periódico comunista alemán fundado en Berlín el 9 de noviembre de 1918 por Karl Liebknecht y Rosa Luxemburgo para expresar las ideas de la Liga Espartaquista. Se convirtió en el órgano central del Partido Comunista de… … Wikipedia Español
Werktätige — Ein werktätiger Mensch im weiteren Sinne arbeitet (wirkt, werkt, werkelt) aktiv in einem Gewerk, Beruf, einer Anstellung usw. Im engeren Sinne geht es meist um Tätigkeiten für eine staatlich, gewerkschaftlich oder individuell vereinbarte… … Deutsch Wikipedia
Werktätige — Werk: Das altgerm. Substantiv mhd. werc, ahd. werc‹h›, niederl. werk, engl. work, schwed. verk ist – wie das unter ↑ wirken behandelte Verb – verwandt mit griech. érgon »Arbeit, Werk« (↑ Energie) und armen. gorc »Arbeit«, weiterhin wahrscheinlich … Das Herkunftswörterbuch
Kampfgruppen der Arbeiterklasse — Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse auch Kampfgruppen (KG) oder Betriebskampfgruppen genannt, waren eine paramilitärische Organisation von Beschäftigten in Betrieben der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Durch die Kampfgruppen sollte die… … Deutsch Wikipedia
Johannes-Dobberstein-Medaille für Verdienste im Veterinärdienst der DDR — Die Johannes Doberstein Medaille für Verdienste im Veterinärwesen der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche am 10. September 1987 durch den Vorsitzenden des… … Deutsch Wikipedia
Werktätige Bauernpartei — Alexander Wassiljewitsch Tschajanow (russisch Александр Васильевич Чаянов, wiss. Transliteration Aleksandr Vasil evič Čajanov; * 1888; † 1937, 1938 oder 1939) war ein russischer Agrarwissenschaftler. Er wandte sich gegen die gewaltsame… … Deutsch Wikipedia